Motto 2006
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Motto 2006
Das in der letzten Sommerfühl Mitgliederversammlung beschlossene Motto "Geh... Fühl!" möchte ich noch mal knapp zur Diskussion stellen. Im Kontext mit dem Festival Titel gelesen und gedruckt liest hat man zwei mal die Endung -fühl ohne aber einen Reim oder eine ähnliche Pointe zu erreichen. Das Zusammenwirken von Festivalname und Motto wurde bei unserer Abstimmung überhaupt nicht in Betracht gezogen.
Wir sollten daher auf ein anderes Motto ausweichen!
Da aber "Geh... Fühl!" als ein alleinstehender Slogan durchaus seinen Reiz besitzt könnten wir diesen für die geplante Veranstaltungsreihe verwenden, wo ja Sommerfühl nur im Untertitel vorzukommen braucht.
Was denkt Ihr darüber?
Wir sollten daher auf ein anderes Motto ausweichen!
Da aber "Geh... Fühl!" als ein alleinstehender Slogan durchaus seinen Reiz besitzt könnten wir diesen für die geplante Veranstaltungsreihe verwenden, wo ja Sommerfühl nur im Untertitel vorzukommen braucht.
Was denkt Ihr darüber?
Zuletzt geändert von james_dean am Mo 2. Jan 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Die Folter endet nie
das fällt euch aber früh auf, das Geh Fühl kein Motto ist.
Aus der Mottoreihe fällt das ja mal total aus der Reihe:
Der Klang des Sommers
Freunde, das Leben ist lebenswert!
Wir fühlen also sind wir.
Geh! Fühl!
Es tritt in direkte Konkurrenz zum Festivalnamen selbst. Sommerfühl - Geh Fühl klingt nicht wirklich toll. Ausserdem sieht der Betrachter da drin Gefühl und nicht GehFühl.
imho gab es in der mv mindestens 10 Vorschläge dich ich persönlich für besser halte.
Aus der Mottoreihe fällt das ja mal total aus der Reihe:
Der Klang des Sommers
Freunde, das Leben ist lebenswert!
Wir fühlen also sind wir.
Geh! Fühl!
Es tritt in direkte Konkurrenz zum Festivalnamen selbst. Sommerfühl - Geh Fühl klingt nicht wirklich toll. Ausserdem sieht der Betrachter da drin Gefühl und nicht GehFühl.
imho gab es in der mv mindestens 10 Vorschläge dich ich persönlich für besser halte.
- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Und warum, lieber pHilipp hast DU den Einwand dass Geh Fühl nicht gut zu Sommerfühl paßt nicht gleich in der MV angebracht? Dann könnten wir uns die Diskussion posthum sparen!
Mir selbst ist es leider erst gestern so richtig bewußt geworden.
Mir selbst ist es leider erst gestern so richtig bewußt geworden.
Die Folter endet nie
es gab ja wohl sehr deutliche gegenstimmen gegen dieses "motto". die mehrheit hat zwar entschieden, aber auch wenn alle einer Meinung sind, können alle unrecht haben.
und wer schreibt denn hier anonym dass er das neue motto besser findet. immer mal schön auf dem teppich bleiben bevor du andere beschuldigst, hä!
und wer schreibt denn hier anonym dass er das neue motto besser findet. immer mal schön auf dem teppich bleiben bevor du andere beschuldigst, hä!

- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Der "Gast" war ich, hatte nur verpeilt mich einzuloggen.
Du mißverstehst mich ein bißchen, vielleicht hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Das Argument, daß "Geh... Fühl!" in direkte Konkurrenz zum Festivalnamen tritt, hattest Du nämlich in der MV nicht angebracht, und ich finde dass es ein so gewichtiges ist, dass es sicherlich die meisten gegen dieses Motto votieren lassen hätte! Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es zeigt vielmehr, daß einmal getroffene Entscheidungen reversibel bleiben sollten. Das denke ich wird so auch den meisten einleuchten.
Du mißverstehst mich ein bißchen, vielleicht hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Das Argument, daß "Geh... Fühl!" in direkte Konkurrenz zum Festivalnamen tritt, hattest Du nämlich in der MV nicht angebracht, und ich finde dass es ein so gewichtiges ist, dass es sicherlich die meisten gegen dieses Motto votieren lassen hätte! Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es zeigt vielmehr, daß einmal getroffene Entscheidungen reversibel bleiben sollten. Das denke ich wird so auch den meisten einleuchten.
Die Folter endet nie
Ich war zwar leider nicht dabei, aber ich finde "Geh! Fühl!" aus oben genannten Gründen auch schlecht.
Das andere Motto hingegen ist meiner Meinung nach ziemlich cool, allerdings würde ich die Konstellation "Wer fühlen will muss leben" bevorzugen, da so das Ge(h)fühl
im Vordergrund steht und der Reim (auch wenn es direkt keiner ist) noch mehr abgeschwächt ist.


- alexander
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 15:03
- Wohnort: Neuendettelsau - Feuchtwangen
Motto 2006
stimme phil, ralf und joteFge voll und ganz zu!!!!
phils vorschlag is perfekt für das schranne-event!
zusammenhängend und doch anders - passt ziemlich gut! (da kommts rüber was zum vermitteln is)
auf der mv wollte ich euch das alles erklären, was oben angesprochen wird, (zusammenhang, absicht, ... deshalb werd ich es nicht nochmal schreiben) doch da ihr alle so überwältigt von der abstimmung wart habt ihr mich nicht einmal zu wort kommen lassen.
wenn wir des net ändern, und die volle entscheidungsgewalt bezüglich des slogans, usw nicht dem vorstand überlassen wird wird die kreativität von der demokratie vernichtet. ... und sommerfühl wird nimmer des werden was es jetzt im moment is...
von anfang an lag die entscheidungsgewalt bei zwei drei personen (vorstand)und wie wir wissen haben die es bis jetzt immer ziemlich gut hin bekommen.
und schließlich habt ihr den vorstand, der die mitglieder vertritt, gewählt
ich finde wir sollten das nochmal gründlich überdenken (is ja noch net zu spät)
genügend brauchbare mottovorschläge, die den nagel auf den kopf treffen und mit denen sich die meisten anfreunden könnten haben wir ja bereits gesammelt!
mit den vorschlägen:
wenn hören fühlen ist
wer fühlen will muss hören
wer leben will muss fühlen
wer fühlen will muss kommen
kommt die message, die wir mit dem sommerfühl überbringen wolln, besser rüber als mit geh ... fühl! (pfui spinne!)
phils vorschlag is perfekt für das schranne-event!

zusammenhängend und doch anders - passt ziemlich gut! (da kommts rüber was zum vermitteln is)
auf der mv wollte ich euch das alles erklären, was oben angesprochen wird, (zusammenhang, absicht, ... deshalb werd ich es nicht nochmal schreiben) doch da ihr alle so überwältigt von der abstimmung wart habt ihr mich nicht einmal zu wort kommen lassen.
wenn wir des net ändern, und die volle entscheidungsgewalt bezüglich des slogans, usw nicht dem vorstand überlassen wird wird die kreativität von der demokratie vernichtet. ... und sommerfühl wird nimmer des werden was es jetzt im moment is...



von anfang an lag die entscheidungsgewalt bei zwei drei personen (vorstand)und wie wir wissen haben die es bis jetzt immer ziemlich gut hin bekommen.

und schließlich habt ihr den vorstand, der die mitglieder vertritt, gewählt
ich finde wir sollten das nochmal gründlich überdenken (is ja noch net zu spät)
genügend brauchbare mottovorschläge, die den nagel auf den kopf treffen und mit denen sich die meisten anfreunden könnten haben wir ja bereits gesammelt!
mit den vorschlägen:
wenn hören fühlen ist
wer fühlen will muss hören
wer leben will muss fühlen
wer fühlen will muss kommen
kommt die message, die wir mit dem sommerfühl überbringen wolln, besser rüber als mit geh ... fühl! (pfui spinne!)
peace & freedom
ich du er sie es
ich du er sie es
- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Re: Motto 2006
alexander hat geschrieben: wird die kreativität von der demokratie vernichtet.
Demokratie ist in meinen Augen der Kreativität eher förderlich als hinderlich, denn nur durch ein breites Spektrum an Meinungen, Auffassungen, Ansichten und erst recht Ideen können wir uns in die Richtung weiterentwickeln, in die wir wollen. Gemeinsam. Das ist auch der Grund warum wir einen Verein gegründet haben. Sommerfühl will keine One-Man-Show, sondern soll als ein heterogenes Ganzes, aus unser aller Köpfen entsprungen sein. Es will kein vorgefertigtes Abbild aus einem einzelnen Geist verwirklicht werden. Und insgesamt denke ich sind wir bislang in die richtige Richtung geschritten.
Die Abstimmung war wirklich etwas überflüssig. Die MV hätte sich lieber als Ideenpool denn als Entscheidungsgremium gesehen, das habe ich gespürt und als Co-Vesammlungsleiter sah ich keine leichte Aufgabe darin, diese überflüssigen Abstimmungen um Punkt Punkt Komma Strich durchzuführen. Wir haben einen Vorstand gewählt. Der Vorstand ist das eigentliche Entscheidungsgremium des Vereins und ich denke wir haben aus der Sitzung letzten Freitag gelernt.
Wenn du kritisierst Du seist nicht zu Wort gekommen, dann mußt Du, lieber alexander, den Fehler bei DIR suchen, denn jeder durfte und konnte sich auch zu Wort melden. Und jeder der das für nötig hielt hat es dann getan. Deshalb frage ich mich, warum Du es nicht, zumal als 2. Vorsitzender, dennoch nicht getan hast und stattdessen Dich nun im Forum über die Vorgehensweise in der MV beschwerst.
Für das Konzert in der Schranne passt auch: Geh... Rockt!
Für die elektronische Veranstatlung: Geh... Tanzt!
Und als Überbegriff für die gesamte Reihe: Geh... Fühlt!
[@pHilipp: Sch*** auf Anglizismen!]
Zuletzt geändert von james_dean am Mi 4. Jan 2006, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Die Folter endet nie
Da geb ich euch beiden recht. Demokratie ist sicher förderlich. Zuviel Demokratie führt zu Stillstand, denn Kreativität will geführt werden. Oder wo kämen wir denn den hin wenn neben Bundestag und Bundesrat bei jeder neuen Verabschiedung eines Gesetzes noch eine Volksabstimmung durchgeführt wird. Nicht nur eine über ja/nein sondern wie in der letzten MV der einzelne Wortlaut eines Gesetzes diskutiert wird. Stillstand!
Nicht umsonst werden auch in der Bundesrepublik vom Volk gesetzliche Repräsentanten gewählt die für eine bestimmte Legislaturperiode (bei Sommerfühl gerade mal 1 Jahr!) die Führung übernehmen. In beiden Fällen hat die Regierung/Vorstand vielleicht auch unliebsame Entscheidungen zu fällen. Natürlich würde jeder lieber Steuergeschenke machen oder Mitgliedererträge einführen. Baut die Führung Mist, so wird eben in der nächsten Wahl oder satzungsgemäß auch schon früher der Vorstand abgestraft. Bis dies aber soweit muss der Vorstand erst mal handlungsfähig sein und nicht die Stufe eines Handlangers einnehmen. Mit einzelnen gewählten Vorstandsmitglied wählt man auch einen ganz individuellen Führungsstil. Der von Alexander und mir geführte Stil, zum Projekt Sommerfühl, baut dabei fundamental auf vergangenen Sommerfühls auf.
D.h. zum Beispiel weil ich erwähnte, dass der Flyer ja schon feststeht lediglich Termin und Motto noch fehlen, kam die Kritik auf wieso der schon feststehen könne. Sowas stößt bei mir sehr auf unverständnis. Jeder kann gern eigene Vorschläge einbringen. Aber sich zurücklehnen, dann mal zur MV seinen Senf abgeben, kanns nicht sein. Jeder der Mitreden will muss auch mitmachen ist meine Meinung
Nicht umsonst werden auch in der Bundesrepublik vom Volk gesetzliche Repräsentanten gewählt die für eine bestimmte Legislaturperiode (bei Sommerfühl gerade mal 1 Jahr!) die Führung übernehmen. In beiden Fällen hat die Regierung/Vorstand vielleicht auch unliebsame Entscheidungen zu fällen. Natürlich würde jeder lieber Steuergeschenke machen oder Mitgliedererträge einführen. Baut die Führung Mist, so wird eben in der nächsten Wahl oder satzungsgemäß auch schon früher der Vorstand abgestraft. Bis dies aber soweit muss der Vorstand erst mal handlungsfähig sein und nicht die Stufe eines Handlangers einnehmen. Mit einzelnen gewählten Vorstandsmitglied wählt man auch einen ganz individuellen Führungsstil. Der von Alexander und mir geführte Stil, zum Projekt Sommerfühl, baut dabei fundamental auf vergangenen Sommerfühls auf.
D.h. zum Beispiel weil ich erwähnte, dass der Flyer ja schon feststeht lediglich Termin und Motto noch fehlen, kam die Kritik auf wieso der schon feststehen könne. Sowas stößt bei mir sehr auf unverständnis. Jeder kann gern eigene Vorschläge einbringen. Aber sich zurücklehnen, dann mal zur MV seinen Senf abgeben, kanns nicht sein. Jeder der Mitreden will muss auch mitmachen ist meine Meinung
- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Von unseren Grundsatzdiskussionen mal abgesehen finde ich "Wer fühlen will muss kommen" tatsächlich einen prima Vorschlag! Das ist mir zwar nicht auf den ersten Blick deutlich geworden, aber auf den zweiten Blick fasziniert es dann doch. Er macht in prägnanter Weise mit nur 5 Wörtern einen Großteil von genau dem deutlich, was die Idee des Sommerfühl-Festival will: den Menschen, der beim Fest dabei ist eine tolle Atmosphäre spüren lassen. Oder?
Gut. Das Fühlen-Lassen, Fühlen-Wollen und Fühlen-Können ist dabei an eine Bedingung geknüpft, aber die zu erfüllen ist für den Menschen ein leichtes; die paar hundert Meter bis zur Sommerfühl-Wiese wird er ja schaffen.
Gut. Das Fühlen-Lassen, Fühlen-Wollen und Fühlen-Können ist dabei an eine Bedingung geknüpft, aber die zu erfüllen ist für den Menschen ein leichtes; die paar hundert Meter bis zur Sommerfühl-Wiese wird er ja schaffen.
Die Folter endet nie
- james_dean
-
- Beiträge: 4843
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Feuchtwangen
Dann geh halt! Und fühl nicht! Selbst schuld, wirst schon merken was Du davon hast... 

Die Folter endet nie
laber laber
Der SloganGenerator: jetzt neu in der 2ten Auflage mit unglaublichen 999.999 Kombinationen
wer x will muss y
wer nicht x will soll y
wer x nicht will darf y
wer x muss nicht Y
wer x nicht will muss y
Ersetze "x und y" mit: fühlen, kommen, hören, leben, tanzen!
-------------WERBUNG---------------
Der SloganGenerator V.3
NEU: Die doppelte Verneinung!
und 2 neuen Wörtern: sterben, kotzen
z.B.: wer nicht x will will nicht y !!!
----------------------------------------
Der SloganGenerator: jetzt neu in der 2ten Auflage mit unglaublichen 999.999 Kombinationen
wer x will muss y
wer nicht x will soll y
wer x nicht will darf y
wer x muss nicht Y
wer x nicht will muss y
Ersetze "x und y" mit: fühlen, kommen, hören, leben, tanzen!
-------------WERBUNG---------------
Der SloganGenerator V.3
NEU: Die doppelte Verneinung!
und 2 neuen Wörtern: sterben, kotzen
z.B.: wer nicht x will will nicht y !!!
----------------------------------------
- Gast
Mit deiner Anti X Anti Y Haltung hilfst Du uns jetzt auch nicht weiter.
Die Notwendigkeit eines Mottos möchte ich überhaupt einmal in Frage stellen.
War das 2003 etwa der Klang des Sommers?
War 2004 das Leben wirklich lebenswert?
Haben wir 2005 tatsächlich gefühlt und daraus geschlossen zu sein?
Waren diese Phrasen kein bißchen weniger abgedroschen? Wo ist der Beweis?
Ist nicht Sommerfühl alleine Motto genug? Ist dieses Wort nicht vollkommen aussagekräftig?
Fragen über Fragen. Jetzt gilt es Antworten zu finden.
Die Notwendigkeit eines Mottos möchte ich überhaupt einmal in Frage stellen.
War das 2003 etwa der Klang des Sommers?
War 2004 das Leben wirklich lebenswert?
Haben wir 2005 tatsächlich gefühlt und daraus geschlossen zu sein?
Waren diese Phrasen kein bißchen weniger abgedroschen? Wo ist der Beweis?
Ist nicht Sommerfühl alleine Motto genug? Ist dieses Wort nicht vollkommen aussagekräftig?
Fragen über Fragen. Jetzt gilt es Antworten zu finden.
was hat das mit einer antiX antiY haltung zu tun
ähnlich der mv wird hier ein satz genommen, der solange umgebastelt wird bis er niemand mehr gefällt.
was wäre sommerfühl ohne das motto!?
never change a running system!
und in der tat waren diese mottos nicht abgedroschen, da sie in vornherein nie totgelabert wurden. die leute erfuhren das motto als sie den flyer in die hand gedrückt bekamen. diese diskussion macht den glanz eines jeden mottos in ein mattes anliegen.

ähnlich der mv wird hier ein satz genommen, der solange umgebastelt wird bis er niemand mehr gefällt.
was wäre sommerfühl ohne das motto!?

und in der tat waren diese mottos nicht abgedroschen, da sie in vornherein nie totgelabert wurden. die leute erfuhren das motto als sie den flyer in die hand gedrückt bekamen. diese diskussion macht den glanz eines jeden mottos in ein mattes anliegen.
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste